Es klingt wie ein schlechter Scherz, doch Google sieht in den Nutzungsbedingungen des Browsers tatsächlich vor, dass sie sämtliche, weltweite, unbefristete Nutzungsrechte erhalten an allen Informationen, die durch den Browser laufen:
http://www.gulli.com/news/google-chrome-datenkrake-will/
Mal wieder ein Diskurs im seltsamen Rechtsempfinden von Google. Aber mit denen legt sich ja auch so gut wie keiner an, dass sie auch weiterhin machen koennen was sie wollen
UPDATE: Angeblich soll der §11 nun ueberarbeitet werden.
Konkret hieß es da, dass der Nutzer durch das "Einreichen, Veröffentlichen oder Anzeigen von Inhalten Google ein dauerhaftes, nicht zu widerrufendes, weltweites, gebührenfreies und nicht-exklusives Recht zur Reproduktion, Adaption, Modifikation, Übersetzung, Veröffentlichung, öffentlichen Aufführung, öffentlichen Anzeige und Weiterverbreitung" einräumt.
http://winfuture.de/news,42003.html
Donnerstag, 4. September 2008
Google Chrome - als Datenkrake
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks