|
||
DEBÜT AN ALTE ZEITEN: SOFTWARE FÜR DEN COMMODORE 64 | ||
![]() Die hier verfügbaren Programme sind alle Public Domain. Der Autor übernimmt keine Haftung für Schäden die insbesondere durch deren Anwendung entstehen könnten. Die C64-Programme sind im PRG-Format. Wer einen halbwegs fähigen Emulator sucht, der beste namens CCS64 gibt es unter den LINKS. Screenshots erhält man durch Anklicken der Thumbnails, Tooltips gibts ebenfalls. Angeg. SID Files sind in der SID Collection enthalten und können mit Fun TV gehört werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Entstand 1993 (10. Klasse) komplett im PROMON, einem MC Monitor. Ein Demo mit Überraschungen: Multiplexed Sprites, Copperborder, Sound Effects, ECM, "Platzesternchen", Blockmorphing etc. Der Truck ist vom ersten bis zum letzten Punkt mit einem Joystick gepixelt. Bei beiden Parts ist fast alles animiert. Die Reaktionen auf dieses (Ur)Werk waren allesamt sehr positiv. Naja, trotzdem nie wieder ein Demo komplett in einem MC Monitor, dann doch lieber einen Assembler. CREDITS: All done by NyLoN, except Sound: Part 1: Falco Paul, Part 2: The Blue Ninja. © 1993 ![]() ![]() Little John (einst Herausgeber der Digital Talk) hatte Geburtstag was zum Anlaß für ein Demo genommen wurde. Mein Beitrag besteht aus einem FLI-Logo mit Rasterbars (eigentlich reichen die Taktzyklen pro Line für beides nicht, was sich jedoch durch selbstmodifizierenden Code trotzdem bewerkstelligen läßt) und einigen Scrollern. Das ganze wurde in einer Nacht- und Nebelaktion (kurz vor Urlaubsantritt) fertiggestellt und traf sogar noch rechtzeitig ein. Das TigerCrew Logo ist das Ergebnis unzähliger Joystickverrenkungen. CREDITS: All done by NyLoN, except big Fonts by DolphiN, DoublePlayer Tune by Cane/Spirit. © 1994 ![]() ![]() ![]() Es sollte der Tag kommen, an dem ich DolphiN in die Geheimnisse der 6510 Maschinensprache einweihte. Eine Coproduktion, zu deren Koordination wir zum Leidwesen mancher Funker hauptsächlich die CB-Frequenz 27185 kHz bemüht haben - der Aether war voll von unserem Code :-). Dieses Demo enthält im Sinus schwebende Letter, einen Scroller mit Monsterfresser ;-) und Logos, die im Hintergrund aufflashen. Man beachte den Ausblendeffekt und den Text, in dem sich u.a. Christians Mutter mit einigen Gedanken verewigt hat. CREDITS: Code by DolphiN with help from NyLoN, big Font by Dolphin, little Font by NyLoN, Sprites by DolphiN, Logos by both, Tune by Morten Kristensen. © 1995 ![]() ![]() ![]() ![]() Leider nur Screenshots verfügbar. Zum Projekt LIFE gibt es eine ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
SOFTWARE FÜR PC 80x86 | ||
![]() Die hier verfügbaren Programme sind alle Public Domain. Der Autor übernimmt keine Haftung für Schäden die insbesondere durch deren Anwendung entstehen könnten. Screenshots erhält man durch Anklicken der Thumbnails, Tooltips gibts ebenfalls. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Entstand 1998 um zu zeigen daß das als sicher geltende GP-CRYPT von PC0FEL, welches eine Codierung auf Packet Radio erlaubt, von einem Dritten decodiert werden kann. DeCrypt decodiert mit AutoScan, der Anwender darf sich also zurücklehnen. Angst, daß jetzt jeder mitlesen kann? Keine Sorge, DeCrypt bleibt in meinem Hause. Noch mehr Infos? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ist schon sooo alt... Es handelt sich hierbei um ein Gag-Programm, welches allein mit dem Textmodus auskommt. Hier erscheint eine Viruswarnung, dort wählt sich der Rechner mit Telix (wer kennt es noch?) bei der US NAVY ein, irgendwo startet eine Rakete, usw. Läuft auf jedem Rechner mit 8088 aufwärts ;-) PC Speaker ist Minimum (8 Ohm rulez!). ![]() ![]() ![]() Beherrscht auch arithmetische Operationen und dient als Ersatz für fehlende Taschenrechner. Nur für C64-Assembler-Programmierer interessant. In einem PopUp-Fenster können die verschiedenen Zahlenformate bei der Eingabe gemischt werden, die Ausgabe erfolgt in allen dreien. War mir sehr dienlich, wer weiß schon gleich was $4D xor #19 shr %1 ist? CRAY berechnet dies bereits bei der Eingabe! Mit Doku. ![]() ![]() ![]() Ermöglicht das Austauschen der Ports (Parallel- und Seriell-Anschluß). So manches DOSenprogramm läßt sich dadurch verschaukeln und findet z.B. den Drucker der tatsächlich am Port 3 angeschlossen ist an Port 1. Erfolg ist aber nicht garantiert: Am besten selbst testen! Funktioniert z.B. beim Star Commander. ![]() ![]() ![]() Da mir der Standard-Zeichensatz des PCs im DOSenmodus einiger Verbesserungen bedurfte, habe ich das Kind selbst in die Hand genommen und überflüssige Schnörkel, Serifen etc. entfernt. Heraus kam ein schön abgerundeter und meiner Meinung nach auch viel besser lesbarer Zeichensatz, der seitdem auf meinem System zum Muß gehört. ![]() ![]() Dieses kleine Tool entstand aus der Notwendigkeit, Routine-Aufgaben schneller durchführen zu können. Man kann derzeit damit die CD-Rom Schubladen von bis zu 4 CD-Roms steuern (Öffnen, Schliessen, "Shuttlen" - sinnvoll für Vielbrenner), den Bildschirmschoner steuern (funktioniert nicht auf allen OS), sich die aktiven IP-Adressen der Netzwerkkarten anzeigen lassen, den Rechner von tmp-Dateien und sonstigem Datenmuell befreien, sich anzeigen lassen wie lange Windows schon läuft, schnell zwischen Spezialverzeichnissen von Windows wählen, zeitgesteuert Alarm ausloesen oder bspw. den Rechner herunterfahren. Das Programm klinkt sich in den SysTray ein, man kann es bei Rechtsklick als solches bedienen oder bei Linksklick als normale Applikation. Viele haben es im Autostart-Ordner. Wer nicht alle benötigten DLL/OCX/VB6-Runtime Files hat, muss 'SETUP' wählen. Da im Setup meist eine veraltete Version enthalten ist, danach besser auch noch 'DOWNLOAD' wählen und darüber installieren. DIE SOFTWARE IST LANGE NOCH NICHT PERFEKT, DAHER IST ES SEHR WICHTIG WIRKLICH JEDEN BUG ZU MELDEN!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Multiple Document Interface, Bearbeiten mehrerer Files. Wandeln zwischen Windows/DOS und Unix/Linux Zeilenformat. Komprimiert HTML Sources: Spaces vor Zeilenende entfernen, in Tags entfernen, Einrückungen entfernen, alle überschüssigen entfernen. Alle Leerzeilen entfernen. MetaTags einbinden. Deutsche Umlaute und Entities wandeln. Kommentare entfernen. CSS Generierung. XHTML Konformität. Ein XML Import/Export ist geplant. ![]() ![]() ![]() ![]() Leider nur Screenshots verfügbar. Die Rechte für MDFexport sind an IMTEC intelligente Messtechnik GmbH verkauft. Weitere Airport1 Tools sind im Umlauf, z.B. wird "Airport1 SSM Check" erfolgreich bei www.Startseiten-Manager.de eingesetzt. |
||
LEGENDE - FÜR WAS STEHT NYLON, TIGERCREW...? | ||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||