Weiter gehts von Estaleiro mit dem Bus nach Curitiba, auf der Fahrt dorthin kann am Strassenrand die "Deutsche Kueche" und das "Gruen Wald Restaurant", aber auch 1 Truck mit "Hamburg Sued" gesichtet werden.
In Curitiba hat fast schon alles zu. Essen gibts in einem 24h-open Restaurant neben der Kirche, das Fleisch ist jedoch total fettig und knochig und der Salat einseitig supersauer, nicht zu empfehlen, viele geben das komplette Fleisch einfach zurueck. In einer Seitenstrasse wird zum Glueck mitgeteilt dass man besser nicht weiterlaufen moege, auch hier ist es auf spanisch "un poco complicado".
Weiter um 22.40 von Curitiba nach Asuncion, der Hauptstadt in Paraguay, die Fahrt kostet 105 Real$, ca. 42 Euro. Das ist ziemlich viel, aber denke die Strecke nach Sao Paulo wird noch teurer werden. Die Busfahrt geht natuerlich wieder mal ueber Nacht, das ist zwar immer etwas ungemuetlich bei 1.90m , aber wenn mans positiv sieht spart man auch 1 Uebernachtung am Zielort ein.
Mittwoch, 15. November 2006
12.11.2006 Estaleiro, Curitiba / Brasilien (Day 18)
11.11.2006 Estaleiro / Brasilien (Day 17)
Uebrigens Brasiliens Slogan auf der Fahne bedeutet soviel wie "Ordnung und Fortschritt" - das bleibt aber meist eher Wunschgedanke. Zurueck zu Estaleiro:
Aufgrund des reichlichen Alkoholgenusses am Vorabend passiert heute nicht bahnbrechend viel. Es geht zum Wellenspiel an den Strand, danach heim in die Haengematte. Wahrscheinlich ist das aber sowieso typisch Estaleiro, denn so richtig viel unternehmen kann man direkt in Estaleiro wohl nicht.
Abends gibts im Restaurant angebl. total frische Shrimps... danach zeichnet sich jedoch heftiger Durchfall ab. Das wird dann auch quasi das Abschiedsgeschenk von Estaleiro

10.11.2006 Estaleiro, Balnerario Camboriu / Brasilien (Day 16)
Nach der ersten Uebernachtung in Estaleiro gehts nach einem reichhaltigen Fruehstueck bei den Gastgebern zunaechst kurz nach Camboriu. Der Ort glaenzt eigentlich nur damit, dass er versucht Rio de Janeiro nachzuahmen. Es gibt eine Jesus Statue auf dem Berg und die Muster der Copacabana auf den Gehsteigen, viele Touristen. Selbst der Strand bzw. die Wasser-Qualitaet wird plagiert, sie enthaelt laut des Fahrers "muito Pipi".
Danach gehts zurueck an den Strand in Estaleiro, der durch seine eine Palme und einen "Echofelsen" glaenzt. Auch sonst wirkt der Strand mit seinen grossen Steinen sehr malerisch. Ausserdem ist das Wasser sauber! Die Wellen sind zwar heftig, die Unterstroemung auch, aber man ist ja schon einiges gewohnt. Sonnenbrand ist obligatorisch.
Nach einiger Zeit des emsigen Kampfes gegen die Wellen (huepf, spuel, wegreiss..) gibt es abends abermals einige Caipis und - schon wieder - Austern. Viel Auswahl gibt es in den drei Restaurants in Estaleiro aber ohnehin nicht.
Danach gehts zurueck an den Strand in Estaleiro, der durch seine eine Palme und einen "Echofelsen" glaenzt. Auch sonst wirkt der Strand mit seinen grossen Steinen sehr malerisch. Ausserdem ist das Wasser sauber! Die Wellen sind zwar heftig, die Unterstroemung auch, aber man ist ja schon einiges gewohnt. Sonnenbrand ist obligatorisch.
Nach einiger Zeit des emsigen Kampfes gegen die Wellen (huepf, spuel, wegreiss..) gibt es abends abermals einige Caipis und - schon wieder - Austern. Viel Auswahl gibt es in den drei Restaurants in Estaleiro aber ohnehin nicht.
Letzte Kommentare