Sonntag, 17. Februar 2008
Kreditverkauf
Eine neue miese Masche ist der sogen. Kreditverkauf. Beispiel Haeuslebauer, kauft dies auf Kredit bei der Bank und zahlt brav monatlich seine Rate. Die Bank ihrerseits kann aber nun anscheinend jederzeit diesen Kredit quasi weiterverkaufen, z.B. an einen Finanzinvestor (neudeutsch: Heuschrecke). Dieser kann nun bspw. eine Zwangsversteigerung der Immobilie beantragen und kommt damit u.U. sogar noch durch, weil machbar. Der Kreditnehmer ist dagegen derzeit gesetzlich nicht geschuetzt. Die Commerzbank bietet derzeit bei Zinsaufschlag den Schutz an den Kredit nicht weiterzuverkaufen. Das kanns aber auch nicht sein. Der Gesetzgeber sollte hier dringendst handeln..
Samstag, 16. Februar 2008
Waschmaschine einstellen HowTo
Nachdem mir vor kurzem zwei Personen beichteten, dass sie keine Waschmaschine "programmieren" bzw. bedienen koennen, bzw. vor kurzem danach gesucht aber nichts gefunden haetten moechte ich weiteren Leidgenossen ein aehnliches Schicksal ersparen. Also hier eine vage Kurzanleitung fuer alle die, die sich selber drum kuemmern muessen. Zunaechst die Wahrheit: Natuerlich frisst eine Waschmaschine Socken. on irgendwas muss die ja auch leben. OK, kleiner Scherz. Nun, solange man keine ANleitung oder ein Wesen im Haus hat dass sich damit auskennt hier eine Kurzanleitung. Variante A fuer Harte: Waesche bunt gemischt bei nur 30-40 Grad waschen. Wird zwar nicht supersauber, aber ein bisschen.. [stark Faerbendes sollte dann aber doch raus]. Variante B fuer Weicheier: Waesche strikt nach Farben trennen und separat waschen. Das groesste Mysterium scheinen fuer Viele aber wohl die insgesamt drei Faecher einer Waschmaschine darzustellen:
Fach I - ist die Vorwaesche. Sowas nutzt man nicht. Naja gut, Weicheier schon
Fach II - ist die Hauptwaesche. Hier kommt das Waschmittel rein. Nicht unter- und nicht uebertreiben.
Fach mit Blume - hier kommt der Weichspueler rein.
So, nun muss ich das auch niemand mehr am Telefon erklaeren, sondern kann hier hin verweisen..
Fach I - ist die Vorwaesche. Sowas nutzt man nicht. Naja gut, Weicheier schon
Fach II - ist die Hauptwaesche. Hier kommt das Waschmittel rein. Nicht unter- und nicht uebertreiben.
Fach mit Blume - hier kommt der Weichspueler rein.
So, nun muss ich das auch niemand mehr am Telefon erklaeren, sondern kann hier hin verweisen..
Koffer packen - Packliste - Packzettel
Wie tretet ihr eine laengere Reise an? Macht ihr es so wie ich, dass ihr erst mal alles auf einen Zettel schreibt, diesen abhakt und zuletzt wegwerft und daraufhin bei der naechsten Reise dieses Ritual wiederholt? Das muss ja nicht so sein. Jede Reise und Person ist zwar individuell verschieden. Aber so eine Art Basis-Packliste braucht ja eigentlich jeder, oder? Z.B. vergessen viele Ohrstoepsel mitzunehmen, und wenn man dann mal in einem Hostel mit 6 Schnarchzapfen uebernachten muss, wird man sie herzlich vermissen. Was steht auf Eurer Basis-Packliste?
Update: die Beteiligung zur Packliste bzw. Packzettel laesst doch sehr zu wuenschen uebrig. Daher fang ich mal an
- Reisepass (Personalausweis wenn innerhalb Schengenabkommen..)
- Ohrstoepsel (nachts am Urlaubsort oft viel Laerm, oder Schnarchzapfen im Hostel)
- Wecker, falls man (z.B. Abflug) frueh raus muss, der "Weckdienst" ist nicht immer zuverlaessig
- wenns nach Suedamerika geht muss auf die Packliste: mind. eine halbe Klopapierrolle (in Reisebussen hats zwar ein Klo, aber oft ohne Papier und ein starkes Sonnenschutzmittel, Kopfbedeckung und Sonnenbrille. Und ein Schloss (nicht das zum Wohnen).
Schoen waer, wenn jetzt doch noch jemand etwas dazu beitraegen koennte.
Update: die Beteiligung zur Packliste bzw. Packzettel laesst doch sehr zu wuenschen uebrig. Daher fang ich mal an
- Reisepass (Personalausweis wenn innerhalb Schengenabkommen..)
- Ohrstoepsel (nachts am Urlaubsort oft viel Laerm, oder Schnarchzapfen im Hostel)
- Wecker, falls man (z.B. Abflug) frueh raus muss, der "Weckdienst" ist nicht immer zuverlaessig
- wenns nach Suedamerika geht muss auf die Packliste: mind. eine halbe Klopapierrolle (in Reisebussen hats zwar ein Klo, aber oft ohne Papier und ein starkes Sonnenschutzmittel, Kopfbedeckung und Sonnenbrille. Und ein Schloss (nicht das zum Wohnen).
Schoen waer, wenn jetzt doch noch jemand etwas dazu beitraegen koennte.
Letzte Kommentare