Im M$ Internet Explorer gibt es die Javascript Methode swapNode die zwei Nodes im DOM Tree miteinander vertauscht, leider nicht bei Gecko Browsern. Ich benoetigte jedoch eine solche Methode "crossbrowser-kompatibel" fuer meine AJAX Anwendung in der man die Widgets auf bestimmte "DropZones" fallen lassen kann. Nehmen wir an, ich moechte Widget P1 mit Widget P2 tauschen, P1 sei das gedraggede Widget, beide Objekte jeweils mit getElementById "geholt". Dann gilt p1 != p2. Wir muessen erst p1 und p2 clonen, und zwar deep clonen (Parameter true), dann die verschobene Position des dragged Widget korrigieren (left und top wieder auf 0px), und schliesslich die beiden Widget Elemente austauschen, ueber die zuvor geclonten Elemente. Nach Abarbeiten dieser Funktion nicht vergessen: die Elemente sind wieder an an Drag&Drop zu reconnecten.
Weiss jemand wie man Code bei serendipity
MIT EINRUECKUNGEN (ohne macht Aua bei nem Softwaretechniker

) darstellt? UPDATE: habs inzw. selber geaendert: im styles.css des Templates fuer code definieren:
code {
font-size: 12px;
line-height:4px;
font-style: italic;
font-family:"Courier New", Courier, monospace;
white-space:pre;
}
function swapNode2 (p1, p2) {
if (p1 != p2) {
var pc1 = p1.cloneNode(true);
var pc2 = p2.cloneNode(true);
pc2.style.position="relative";
pc2.style.top="0px";
pc2.style.left="0px";
p2.parentNode.replaceChild(pc1,p2);
p1.parentNode.replaceChild(pc2,p1);
} else {
p1.style.position="relative";
p1.style.top="0px";
p1.style.left="0px";
}